Forderung nach 6,5 % mehr Geld
Berlin - Die Gehälter sollen mindestens um 200 Euro steigen, teilten die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Tarifunion des Beamtenbundes dbb in Berlin mit.
Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.
Die Verhandlungen beginnen am 1. März in Potsdam. Neben der Metallbranche gilt der öffentliche Dienst als Schwergewicht in den diesjährigen Tarifverhandlungen. Die öffentlichen Arbeitgeber haben bereits erklärt, dass sie wenig Spielraum für Lohnerhöhungen sehen.
Sie verweisen auf die hohe Verschuldung der öffentlichen Haushalte und auf ein sich abschwächendes Wirtschaftswachstum für 2012. Dagegen argumentieren die Gewerkschaften, dass die Lohnentwicklungen in den vergangenen zwei Jahren nicht einmal die Inflationsrate ausgeglichen habe.