Flüchtlingszuzug hat Leben der wenigsten Deutschen verändert

Die weitaus meisten Deutschen sehen sich in ihrem persönlichen Leben nicht durch den Zuzug von Flüchtlingen beeinflusst. In einer Emnid-Umfrage verneinten 76 Prozent der Teilnehmer, dass ihr Leben durch die Neuankömmlinge im vergangenen Jahr verändert worden sei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Nur 23 Prozent bekundeten in der Umnfrage für die "Bild am Sonntag" das Gegenteil - von ihnen sagten demnach 13 Prozent, die Änderung sei "zum Schlechteren" gewesen, bei 8 Prozent hieß es "zum Besseren".

Beim Blick in die Zukunft verändert sich das Meinungsbild der Befragten: 47 Prozent von ihnen gehen eigenen Angaben zufolge davon aus, dass sich ihr persönliches Leben durch den Zuzug von Flüchtlingen noch ändern wird - und zwar vor allem negativ. Fast genauso viele meinen hingegen, dass es auch in den nächsten Jahren keine Veränderung geben wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.