Finanzminister Varoufakis erklärt Rücktritt
Athen - "Minister No More!" Gianis Varoufakis hat am Montagmorgen seinen Rücktritt als griechischer Finanzminister erklärt.
Die Erklärung kommt nur wenige Stunden, nachdem die Griechen bei dem Referendum mit 61,31 Prozent gegen die Sparpolitik der europäischen Geldgeber gestimmt haben.
Kurze Zeit nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Volksabstimmung sei er aus Kreisen der Eurogruppe darauf hingewiesen worden, dass es eine "gewisse Präferenz" gebe, dass er bei den Beratungen der Eurogruppe nicht mehr zugegen sei, schrieb Varoufakis am Montag in seinem Blog.
Der Rücktritt könne Ministerpräsident Alexis Tsipras möglicherweise helfen, eine Vereinbarung mit den Geldgebern zu erreichen. "Aus diesem Grund verlasse ich das Finanzministerium heute", erklärte Varoufakis.
Die griechische Regierung hatte bis zuletzt im scharfen Tonfall die Position der Geldgeber kritisiert. "Was man mit Griechenland macht, hat einen Namen: Terrorismus", sagte Varoufakis vor dem Referendum der spanischen Zeitung "El Mundo".
Tsipras hatte die Volksabstimmung zur Verärgerung der Geldgeber überraschend angesetzt. Die Verhandlungen gerieten danach in eine Sackgasse. Noch zur Verfügung stehende Hilfsgelder in Milliardenhöhe für das von der Staatspleite bedrohte Land verfielen am Dienstag. Ohne neue Hilfskredite droht ein schneller Zusammenbruch der Banken und der Staatsfinanzen.
Der Rücktritt-Tweet von Gianis Varoufakis:
Minister No More! t.co
— Yanis Varoufakis (@yanisvaroufakis)
6. Juli 2015
- Themen: