Fidel Castro bestätigt Ausscheiden aus Parteiführung

Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro hat sein Ausscheiden aus der Führung der Kommunistischen Partei bestätigt.
von  dpa

Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro hat sein Ausscheiden aus der Führung der Kommunistischen Partei bestätigt.

Havanna - In einem am Montagabend (Ortszeit) veröffentlichten Beitrag im Internetportal Cubadebate.cu schrieb Castro, dass er dem Zentralkomitee jetzt nicht mehr angehört.

Zuvor hatte der noch bis Dienstag tagende VI. Parteitag ein neues Zentralkomitee gewählt, dessen Zusammensetzung zunächst noch nicht bekanntgegeben wurde. In seinem Beitrag unter der Überschrift "Meine Abwesenheit im ZK" begrüßte Fidel zugleich die Initiative seines Bruders Raúl Castro, die Amtsdauer für Spitzenämter auf sechs Jahre zu beschränken.

Fidel Castro (84) hatte seit dem Sieg der Revolution 1959 bis zu seiner schweren Erkrankung im Sommer 2006 Kuba regiert. Dann trat er die Staats- und Regierungsführung zunächst vorübergehend und 2008 endgültig an seinen fünf Jahre jüngeren Bruder Raúl ab. Schon vor dem Parteitag hatte er gesagt, dass er auch das Amt des Ersten Sekretärs der KP abgegeben habe.

Der am Samstag eröffnete VI. Parteitag hatte am Montag wie erwartet die von Präsident Raúl Castro vorgelegten Reformvorschläge angenommen. Es geht dabei um Schritte in Richtung Privatwirtschaft. Fidel Castro war Delegierter, nahm aber nicht an der Versammlung teil. Cubadebate zeigte ihn, wir er seine Stimme zur Wahl des neue ZK von zu Hause abgab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.