Feuer im Tröglitzer Flüchtlingsheim nach rechtsextremen Protesten
Tröglitz - Der Ort im Burgenlandkreis ist bundesweit in den Schlagzeilen, seit der ehrenamtliche Bürgermeister Markus Nierth wegen rechtsextremer Anfeindungen seinen Rücktritt erklärt hatte. Die NPD-geführten Proteste richteten sich gegen die geplante Unterbringung von 40 Flüchtlingen. Die ersten sollen Anfang Mai nach Tröglitz kommen.
Wie die Polizei in Halle mitteilte, konnten sich zwei Bewohner des Hauses unverletzt in Sicherheit bringen. Das gesamte Dach sei durch das Feuer zerstört worden. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden im sechsstelligen Bereich.
Lesen Sie auch: Anschlag auf Christen in kenianischer Universität - 147 Tote!
- Themen:
- Flüchtlinge
- Polizei
- Rechtsradikalismus