Festnahmen nach Terroranschlag in Kenia

Die kenianischen Behörden haben nach dem Massaker an einer Universität fünf Verdächtige festgenommen. Dies bestätigte Innenministeriumssprecher Mwenda Njoka.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die kenianischen Behörden haben nach dem Massaker an einer Universität fünf Verdächtige festgenommen. Dies bestätigte Innenministeriumssprecher Mwenda Njoka der dpa.

Nairobi - Der Sender CNN hatte zunächst unter Berufung auf kenianische Medien die Festnahmen gemeldet. Bei dem Anschlag der somalischen Al-Shabaab-Miliz an der Universität in der Stadt Garissa am Donnerstag waren nach neusten Behördenangaben 148 Menschen ums Leben gekommen.

Einer der Schützen sei festgenommen worden, als er vom Tatort entkommen wollte, sagte Njoka. Drei weitere Verdächtige wurden auf der Flucht in Richtung Somali gefasst. "Ich will keine weiteren Details nennen, denn die Bedrohung besteht weiterhin", sagte Njoka. "Eine Attacke dieser Größenordnung ist viel komplexer, da sind mehr als nur zwei, drei oder fünf Leute daran beteiligt."

Im Kurzmitteilungsdienst Twitter wurden Informationen über eine mutmaßlich neue Mitteilung der Terrormiliz verbreitet. In dem zweiseitigen Papier, dessen Echtheit noch nicht gesichert ist, droht Al-Shabaab den Menschen Kenias weitere Blutbäder an.

Lesen Sie auch: "Soli": Länder wollen Milliarden vom Bund

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.