Festnahmen nach Bombenanschlag in Ankara

Drei Verdächtige sind schon festgenommen: Nach dem tödlichen Bombenanschlag im Regierungsviertel der türkischen Hauptstadt Ankara läuft die Suche nach den Tätern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul -  Die Polizei habe nach der Explosion insgesamt drei Verdächtige festgenommen, berichteten türkische Medien.

Regierungsvertreter ließen erkennen, dass sie die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK hinter der Tat vermuteten. Diese allerdings bekannte sich zunächst nicht dazu.

Unterdessen gab es bei zwei mutmaßlich von der PKK verübten Angriffen im Südosten der Türkei insgesamt mindestens fünf Tote. In der Provinz Bitlis feuerten Unbekannte am Mittwoch auf eine Polizeiakademie. Ein Polizeianwärter wurde tödlich getroffen, vier wurden verletzt.

Bei einem Angriff Bewaffneter auf ein Auto in der Provinz Siirt waren am Vortag vier Frauen auf dem Weg zu einem Hochzeitsfest getötet worden. Die Angreifer hätten das Fahrzeug nahe einer Polizeistation mit einer Panzerfaust und aus Sturmgewehren beschossen. Sie hielten es offenbar für eine Zivilstreife. Bei einem folgenden Schusswechsel mit Polizisten sei ein mutmaßlicher PKK-Kämpfer getötet worden.

Die PKK wird von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Sie kämpft seit Anfang der 1980er Jahre für Unabhängigkeit oder größere Autonomie der Kurdengebiete in der Türkei. Kurdische Organisationen beklagen eine systematische Diskriminierung ihrer Volksgruppe durch den türkischen Staat. Die Angriffe der PKK gelten vor allem dem Militär und der Polizei.

Die Hintergründe des Bombenschlags in Ankara lagen auch einen Tag nach der Tat im Dunkeln. Dabei waren drei Menschen getötet und mehrere Dutzend Personen verletzt worden. In den ersten Stunden nach der Explosion waren Zweifel an der Version eines Anschlags laut geworden, weil es auch Hinweise auf eine Gasexplosion gab. Politiker und Ermittler sprachen dann von einem Terroranschlag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.