Festnahme in Ferguson nach mutmaßlichen Schüssen auf Polizisten

Die Polizei in der US-Stadt Ferguson hat einen 20-Jährigen festgenommen, der zwei Beamte durch Schüsse verletzt haben soll.Der Verdächtige habe möglicherweise aber sie gar nicht treffen wollen, teilte der zuständige Staatsanwalt vor Journalisten mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Polizei in der von Unruhen erschütterten US-Stadt Ferguson hat einen 20-Jährigen festgenommen, der zwei Beamte durch Schüsse verletzt haben soll.Der Verdächtige habe möglicherweise aber die Beamten gar nicht treffen wollen, sondern eine andere Person, teilte der zuständige Staatsanwalt von St. Louis County, Robert McCulloch, vor Journalisten mit.

St. Louis - Demnach sprach der festgenommene Afroamerikaner in Verhören von einem Disput mit anderen. Er habe am Mittwoch zwar geschossen, aber die Polizisten seien irrtümlich getroffen worden. McCulloch zufolge befanden sich tatsächlich Zivilisten zwischen dem Schützen und den Polizisten. Aber es sei bisher nicht sicher, ob die Angaben des Verdächtigen der Wahrheit entsprächen. Die Ermittlungen dauerten an.

In jedem Fall kommt McCulloch zufolge auf den Festgenommenen ein Prozess unter anderem wegen zweifacher besonders schwerwiegender Körperverletzung zu. Eine entsprechende Voranklage sei bereits am Sonntag erhoben worden. Die beiden Polizisten erholen sich zurzeit von ihren Schussverletzungen im Gesicht und an der Schulter.

Lesen Sie hier: Zwei Polizisten in Ferguson nach Schüssen schwer verletzt

Ferguson, eine Vorstadt von St. Louis, war im August vergangenen Jahres in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Damals hatte ein weißer Polizist den unbewaffneten schwarzen Teenager Michael Brown erschossen. Seitdem kam es in Ferguson wiederholt zu Unruhen und Demonstrationen. Erst kürzlich hatte das Justizministerium nach Ermittlungen gefolgert, dass die Polizei der Stadt jahrelang Afroamerikaner aus rassistischen Gründen diskriminiert habe.

Die dem 20-Jährigen angelasteten Schüsse waren am Ende einer Demonstration vor der Polizeiwache in Ferguson gefallen. Es gab zunächst widersprüchliche Angaben darüber, ob der Festgenommene an jenem Abend selbst an der Protestaktion teilgenommen hatte und ob er wiederholt bei Demonstrationen aufgetaucht war. McCulloch zufolge schoss der junge Mann aus einem Auto heraus.

Als positiv hob der Staatsanwalt hervor, dass die Festnahme dank Hinweisen aus der - überwiegend schwarzen - Bevölkerung gelang. Auch scharfe Kritiker der Polizeipraktiken in Ferguson hatten die Schüsse verurteilt, so etwa die Eltern von Michael Brown.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.