Fachkräftemangel: Handwerk bringt Rente mit 70 ins Spiel

Wegen des größer werdenden Fachkräftemangels plädiert das Handwerk für ein Heraufsetzen der Renten-Grenze. "Wer kann, soll bis 70 arbeiten".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wegen des größer werdenden Fachkräftemangels plädiert das Handwerk für ein Heraufsetzen der Renten-Grenze. "Wer kann, soll bis 70 arbeiten", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, dem Magazin "Focus".

Berlin - Viele Ältere seien fit. "Selbst wenn sie nur halbe Tage arbeiten, ihre Erfahrung kann uns helfen." Einzelne Betriebe müssten heute schon Aufträge ablehnen, weil ihnen die Fachkräfte fehlen.

Die Handwerksbetriebe müssten sich noch stärker als moderne und technologiegetriebene Arbeitgeber präsentieren, um für Schulabgänger attraktiv zu sein, sagte Kentzler. Für den Nachwuchs sieht er beste Chancen: "Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, bekommt auf alle Fälle eine Anstellung. Die nächste Generation kann im Prinzip von Vollbeschäftigung ausgehen." Um den Fachkräftemangel zu entschärfen, müsse man sich verstärkt auch um diejenigen kümmern, die keinen Schulabschluss haben. "Da schlummert durchaus Potenzial."

Zuwanderung sei nur ein "kleiner Teil der Lösung" des Demografieproblems, sagte der Handwerkspräsident. Es kämen zu wenige Ausländer. Sie müssten zudem zunächst sprachlich und fachlich auf eine Ausbildung vorbereitet werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.