Ex-Militärdiktator liegt bei Präsidentenwahl in Nigeria vorn
Abuja - Der frühere Militärdiktator gewann ersten Ergebnissen zufolge bei der Wahl in Afrikas bevölkerungsreichstem Land rund zwei Millionen Stimmen mehr als der christliche Amtsinhaber Goodluck Jonathan. Buhari sicherte sich 8,5 Millionen Stimmen und gewann zehn der 36 Bundesstaaten des ölreichen Landes, Jonathan hingegen kam nur auf acht Bundesstaaten und 6,5 Millionen Stimmen, wie die staatliche Wahlkommission mitteilte.
Weitere Ergebnisse der Abstimmung vom Wochenende wurden noch im Lauf des Dienstags erwartet. Beobachter rechneten mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
Lesen Sie hier: Knappes Rennen bei Präsidentenwahl in Nigeria
Sollte der 72 Jahre alte frühere Militärdiktator Buhari den 57 Jahre alten Jonathan ablösen, wäre es der erste Wahlsieg der Opposition seit der Rückkehr des westafrikanischen Landes zur Demokratie im Jahr 1999.
Rund 70 Millionen Wahlberechtigte waren am Samstag zur Abstimmung aufgerufen. Die Wahl verlief nach Ansicht von Beobachtern im Großen und Ganzen ordnungsgemäß, es wurde jedoch vor möglichen Manipulationen bei der Auszählung gewarnt. Der Gewinner muss neben einer absoluten Stimmenmehrheit auch mindestens 25 Prozent der Stimmen in zwei Dritteln der Bundesstaaten gewinnen.
- Themen: