EU-Staats- und Regierungschefs verhandeln über Budget

Zwei Tage lang diskutieren die Staats- und Regierungschefs um Gipfelchef Herman Van Rompuy, um wieviel der bisherige Betrag von 1009 Milliarden Euro gekürzt wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen am Donnerstag in Brüssel zusammen, um über die Finanzen der Union bis 2020 zu verhandeln.

Gipfelchef Herman Van Rompuy wird den Staatenlenkern zu Beginn des zweitägigen Treffens einen neuen Kompromissvorschlag machen - es wird mit weiteren Kürzungen gegenüber dem ursprünglichen Vorschlag um rund 15 Milliarden Euro gerechnet. Das Budget hat bisher einen Umfang von knapp 972 Milliarden Euro, mit Nebenhaushalten ergibt sich ein Betrag von 1009 Milliarden Euro.

Ein erster Anlauf für eine Einigung war im November 2012 vor allem am Widerstand Großbritanniens gescheitert. Angesichts der Krise kämpfen die Staaten mit besonders harten Bandagen, denn über 90 Prozent der Brüsseler Etatmittel fließen in die Mitgliedstaaten zurück, zum Beispiel an Landwirte oder als Unterstützung für arme Regionen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.