EU-Botschafter einigen sich auf geplante Russland-Sanktionen

Das nächste Sanktionspaket gegen Russland steht. Die EU-Botschafter einigten sich nach zähen Verhandlungen auf neue Maßnahmen, teilten Diplomaten am Freitagabend in Brüssel mit.
von  dpa

Brüssel - Wirksam werden sollen die Sanktionen demnach aber erst im Laufe des Montags, wenn die Hauptstädte grünes Licht gegeben haben. Geplant sind härtere Wirtschaftssanktionen sowie Reise- und Kontensperren für rund 20 Personen.

Auch Interessant: Russland wird für die Nato vom Partner zur Bedrohung

Die neuen Sanktionen treffen die gleichen Bereiche wie die bisherigen Maßnahmen der EU. Laut Diplomaten soll der Zugang zu Krediten für russische Staatsbanken erschwert werden sowie für Rüstungsfirmen und Unternehmen aus der Erdölförderung.

Lesen Sie dazu auch: Nato bekommt Truppe für schnellen Einsatz

Auch Exporte militärisch nutzbarer Güter nach Russland will die EU weiter einschränken und das europäische Exportverbot für bestimmte Technologien zur Ölförderung ausweiten. Die Reise- und Kontensperren sollen Entscheidungsträger aus der russischen Politik und Wirtschaft treffen sowie ukrainische Separatisten. Ein Minister sei nicht im Visier, hieß es.

Das könnte Sie auch interessieren: Aufgrund des Ukraine-Konflikts - EU erwägt Boykott der Fußball-WM 2018

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.