ETA-Terroristen wollen ihre Waffenarsenale "versiegeln"

Die baskische Terror-Organisation ETA will ihre Waffenarsenale "versiegeln". Damit solle erreicht werden, dass die Waffen und Sprengstoffe operativ nicht eingesetzt werden könnten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die baskische Terror-Organisation ETA will ihre Waffenarsenale schrittweise "versiegeln". Damit solle erreicht werden, dass die Waffen und Sprengstoffe operativ nicht eingesetzt werden könnten.

Bilbao - Das teilte die Organisation in einem Kommuniqué mit. Die ETA sei entschlossen, diesen Prozess "bis zur Versiegelung des letzten Arsenals" zu Ende zu führen.

Von einer Übergabe der Waffen ist in dem Kommuniqué keine Rede. Zudem verlangte die ETA einen Dialog und Übereinkommen mit den staatlichen Institutionen. Die spanische Regierung lehnt jedoch Verhandlungen mit der ETA strikt ab und verlangt eine bedingungslose Auflösung der Organisation. Es gebe keinen Grund, einer Terror-Organisation Zugeständnisse zu machen, betonte Ministerpräsident Mariano Rajoy kürzlich im Parlament.

Die ETA tritt für die Gründung eines unabhängigen Staates im Baskenland ein. Sie hatte im Oktober 2011 einen Gewaltverzicht erklärt und seither keine Anschläge mehr verübt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.