Erneut Probleme mit Filtersystem in Fukushima

In der Atomruine Fukushima bereitet ein Filtersystem für radioaktiv verseuchtes Wasser erneut Probleme. Wie der Betreiberkonzern Tepco am Freitag bekanntgab, wurde der Betrieb nach einem Alarmsignal unterbrochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Ein Leck sei aber nicht festgestellt worden. Das System namens Alps (advanced liquid processing system) kann 62 Nuklide mit Ausnahme von Tritium herausfiltern. Nach einer ersten Panne im Juni in Folge von Korrosionsschäden wurde erst vor wenigen Tagen wieder der Testbetrieb aufgenommen. Auch dabei traten jedoch Probleme auf. Dem System kommt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der riesigen Wassermassen auf dem AKW-Gelände zu. Erst am Donnerstag war erneut ein Leck in einem der Tanks entdeckt worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.