Erneut Anschlag auf Gaspipeline auf Sinai-Halbinsel
Auf die Gaspipeline auf der Sinai-Halbinsel, die Israel und Jordanien mit ägyptischem Erdgas versorgt, sind trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen wieder Anschläge verübt worden. Augenzeugen berichteten von zwei Explosionen.
Kairo - Bewaffnete seien in der Nacht mit Fahrzeugen in das Gebiet gekommen und hätten den Sprengstoff unter der Pipeline angebracht. Das ägyptische Staatsfernsehen berichtete, das Feuer habe erst Stunden später gelöscht werden können. Verletzte gab es demnach nicht.
Seit dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak im Februar war es bereits die siebte Attacke auf die Pipeline. Jüngst erst hatten die Behörden ein Frühwarnsystem installiert.
Die Gaslieferungen an Israel sind wegen der Vorzugsbedingungen in Ägypten sehr umstritten. Die neue Regierung versucht das Abkommen, das 2008 mit einer Laufzeit von 15 Jahren vereinbart wurde, nachzuverhandeln.