Energiespar-Pläne: Deckel drauf
Spätestens, wenn klar ist, dass Russland Nord Stream 1 nicht wieder in Betrieb nimmt, müssen Bundesregierung und Wirtschaftsminister Robert Habeck ihre Widerstände gegen Preisdeckel aufgeben. Sonst riskieren sie, dass die Gesellschaft wirklich auseinanderfliegt.
Die Schmerzgrenze ist sehr nah
Es ist arrogant zu argumentieren, der Staat solle dem Markt seinen Lauf lassen, weil die hohen Preise die Menschen endlich dazu brächten, Energie zu sparen. Das tun sie bereits, wie die Verbrauchszahlen zeigen. Doch irgendwann ist die Schmerzgrenze überschritten. Das Gefühl, dass die Verbraucher allein im wahrsten Sinne den hohen Preis für das politische Versagen in der Vergangenheit zahlen müssen, wird zu Frust und Wut führen.
Extreme Gruppierungen versuchen Situation auszunutzen
Neonazis und Querdenker bringen sich bereits in Stellung und versuchen, Kapital aus der Not jener zu schlagen, die der Preiswahnsinn überfordert und die von Existenzängsten geplagt sind.
- Themen:
- Politik