Elektroautos: Regierung hält an Millionenziel fest

Trotz der bislang kleinen Zahl an Elektroautos auf deutschen Straßen hält die Bundesregierung an ihrem Ziel von einer Million zugelassener Fahrzeuge bis 2020 fest.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trotz der bislang kleinen Zahl an Elektroautos auf deutschen Straßen hält die Bundesregierung an ihrem Ziel von einer Million zugelassener Fahrzeuge bis 2020 fest. Die großen Hersteller hätten angekündigt, im kommenden Jahr mit der Serienproduktion zu beginnen.

Berlin - Das sagte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums am Samstag in Berlin. "Es ist davon auszugehen, dass damit auch die Kosten gesenkt werden können und damit die Marktakzeptanz steigt."

Wie die "Bild"-Zeitung (Samstag) unter Berufung auf Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes berichtet, wurden von Januar bis Ende November 2012 gerade einmal 2695 Elektroautos zugelassen. Insgesamt seien derzeit bundesweit nicht einmal 75 000 Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb zugelassen. Damit drohe die Regierung ein wichtiges Ziel ihrer Klimapolitik zu verfehlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.