Ehemaliger Regierungschef Kassjanow aus Russland ausgereist

Er galt als Kritiker von Kreml-Chef Putin. Russlands Ex-Regierungschef und Oppositionspolitiker Michail Kassjanow hat das Land verlassen. Über den Grund der Ausreise gibt es keine Angaben.
von  AZ/dpa
Michail Kasjanow nach einem Farbangriff im Juni 2017.
Michail Kasjanow nach einem Farbangriff im Juni 2017. © Ivan Sekretarev/AP/dpa

Der ehemalige russische Regierungschef Michail Kassjanow hat das Land verlassen. "Er ist derzeit im Ausland, ich kenne weder seinen Aufenthaltsort noch das Datum seiner Rückkehr", sagte Konstantin Merslikin, ein Parteikollege Kassjanows, der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.

Über den Grund der Ausreise machte Merslikin ebenfalls keine Angaben. Im Zuge des Krieges gegen die Ukraine hatte die russische Führung in den vergangenen Wochen ihr Vorgehen gegen Oppositionelle und Kritiker verschärft.

Entlassung nach Kritik an Chodorkowski-Verhaftung

Kassjanow war während der ersten Amtsperiode von Präsident Wladimir Putin von 2000 bis 2004 Regierungschef in Russland. Kurz vor den Präsidentenwahlen 2004 wurde er entlassen, nachdem er zuvor die Verhaftung des Oligarchen und Yukos-Chefs Michail Chodorkowski kritisiert hatte.

Später versuchte Kassjanow sich als Oppositionspolitiker. Den Führungsstil Putins kritisierte er als autoritär. Bei der Präsidentenwahl 2008 wurde die Kandidatur des heute 64-Jährigen von der Wahlkommission wegen angeblich gefälschter Unterstützerunterschriften abgelehnt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.