Edathy-Verfahren endgültig eingestellt

Das Kinderpornoverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy ist nach Zahlung einer Geldauflage von 5000 Euro endgültig eingestellt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Verden - Das Landgericht Verden teilte einen entsprechenden Beschluss vom Donnerstag mit. Am 2. März hatte die Kammer das Verfahren bereits mit Zustimmung aller Beteiligten nach Paragraf 153a der Strafprozessordnung vorläufig eingestellt. Das Geld ging an den Kinder- und Jugendfeuerwehrverband Niedersachsen, nachdem es der zunächst bestimmte Adressat, der Kinderschutzbund, abgelehnt hatte.

Lesen Sie hier: Jugend- und Kinderfeuerwehrverband will Edathy-Geld

Edathy stand wegen des Vorwurfs vor Gericht, sich kinderpornografisches Material aus dem Internet besorgt zu haben. In dem Prozess hatte er zugegeben, Fotos und Videos mit nackten Jungen besessen zu haben. Nach der vorläufigen Einstellung des Verfahrens hatte Edathy auf seiner Facebook-Seite aber umgehend betont, er habe damit kein Geständnis abgelegt. Daraufhin hatte es massive Kritik an der Gerichtsentscheidung gegeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.