Ecuador : Wiki-Leaks Gründer darf bleiben
 Ecuador hat dem Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, Asyl gewährt. Das gab der ecuadorianische Außenminister Ricardo Patino am Donnerstag
 bekannt.
Quito – Assange hält sich seit dem 19. Juni in der Botschaft des südamerikanischen Landes in London auf. Die britische Regierung will den Australier an Schweden ausliefern, wo er unter anderem wegen Vergewaltigungsvorwürfen befragt werden soll.
Außenminister Ricardo Patiño erklärte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Quito, die Entscheidung zugunsten des in Ecuadors Londoner Botschaft geflüchteten Assange sei getroffen
 worden, um sein Leben vor Verfolgungsrisiken in den USA zu schützen.
  
- Themen:
 
           
          
























