Gespräche zwischen Thailand und Kambodscha begonnen

Nach internationalem Druck hat in Malaysia ein Spitzentreffen zwischen Thailand und Kambodscha begonnen. Kommt es zu einer Feuerpause?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kämpfe dauern seit fünf Tagen an.
Die Kämpfe dauern seit fünf Tagen an. © Anton L. Delgado/AP/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Bangkok

Das Treffen zwischen den Regierungschefs von Thailand und Kambodscha zu einer möglichen Waffenruhe im Konflikt zwischen beiden Länder hat begonnen. Das berichteten malaysische Staatsmedien. Auf in sozialen Netzwerken verbreiteten Videos war zu sehen, wie Kambodschas Regierungschef Hun Manet und Thailands Übergangsministerpräsident Phumtham Wechayachai am Nachmittag (Ortszeit) in Wagenkolonnen in der malaysischen Stadt Putrajaya ankamen.

Druck der USA

Zwischen den beiden Nachbarländern war am Donnerstag ein seit Jahrzehnten schwelender Grenzstreit eskaliert. Seither gibt es schwere Kämpfe mit Toten und Verletzten auf beiden Seiten. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht. 

Vor allem die USA hatten seit dem Wochenende auf ein Treffen zwischen den Konfliktparteien gedrängt. US-Präsident Donald Trump machte in Telefonaten mit beiden Regierungschefs persönlich Druck. An den Gesprächen nehmen auch Vertreter aus den USA, aus China und aus Malaysia teil, wie es im Vorfeld hieß.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.