Die Macht des Kunden

Michael Heinrich,  AZ-Redakteur,  über die Antibiotikabelastung von Hendln.    
Michael Heinrich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dazu kann auch der Verzehr von Fleisch beitragen. Hähnchenfleisch aus dem Supermarkt ist laut einer Stichprobe des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vielfach mit Antibiotika-resistenten Keimen belastet.
dpa Dazu kann auch der Verzehr von Fleisch beitragen. Hähnchenfleisch aus dem Supermarkt ist laut einer Stichprobe des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vielfach mit Antibiotika-resistenten Keimen belastet.

Michael Heinrich,  AZ-Redakteur,  über die Antibiotikabelastung von Hendln.

Die Schuld jetzt auf Discounter und Supermärkte zu schieben, ist billig. Denn die Nachfrage regelt das Angebot und wertvoller wäre es, wenn wir Verbraucher unsere Ess- und Einkaufsgewohnheiten umstellen würden. Geschähe dies gründlich, wäre die Antibiotika-Belastung von Fleisch bald kein Problem mehr. (Noch) zu viele Käufer hetzen nach den Schnäppchenangeboten.

100 Gramm Hähnchenschnitzel für 59 Cent oder 100 Gramm Schweinefilet für 69 Cent lassen sich nun mal nicht ohne Massentierhaltung – und damit ohne Antibiotikaeinsatz - produzieren. Würden wir auch beim Fleisch- und Wurstkauf auf Bio-Siegel achten, auf die regionale Herkunft und nur bei Händlern unseres Vertrauens kaufen, kostet das zwar mehr Geld, wäre aber unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden wesentlich zuträglicher.

Das ist übrigens auch keineswegs unsozial gedacht. Denn auch Menschen mit schwächerem Einkommen schadet es nichts – wie natürlich allen anderen auch nicht – wenn sie ihren Fleischkonsum drastisch reduzieren. Ernährungsexperten sagen übereinstimmend, dass wir viel zu viel an tierischen Fetten zu uns nehmen.

Bleibt zu hoffen, dass die von Agrarministerin Aigner jetzt angekündigte Reduzierung der Antibiotika in der Tierzucht und bessere Kontrollmöglichkeiten tatsächlich Gesetz wird – und nicht nur eine billige Ankündigung bleibt.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.