Die gefährlichsten Länder der Welt für Frauen

Eine Rangliste nennt fünf Länder, in denen das Leben von Frauen und Mädchen besonders bedroht ist.
LONDON Die brutale Vergewaltigung in Indien wirft das Licht auf das Thema Frauenrechte in aller Welt. In vielen Ländern der Erde werden Frauen wie Menschen zweiter Klasse behandelt.
Eine Studie der Thomson-Reuters-Stiftung nennt fünf Länder, in denen das Leben von Mädchen und Frauen besonders bedroht ist. Weltweit angeführt wird die Liste der Schlechten von Afghanistan. Noch immer sind Frauen dort von Armut, Gewalt und schlechter medizinischer Versorgung betroffen. Die Taliban haben dort jahrzehntelang verhindert, dass Mädchen die Schule besuchen können. Auch heute noch ist die Lage für junge Frauen schlecht.
Auf Platz 2 liegt die Demokratische Republik Kongo, mit 1150 Vergewaltigungen am Tag und schlechten medizinischen Bedingungen.
Platz 3 der riskantesten Länder für Frauen belegt Pakistan. Die Gründe: 1000 Ehrenmorde im Jahr, Steinigungen und eine hohe Zahl von Säureattacken.
Mit seiner Abtreibungspraxis, der hohen Zahl von Eheschließungen im Kindesalter, dem Frauenhandel und den vielen Fällen häuslicher Gewalt rangiert Indien auf Platz vier.
Platz 5 geht in der Studie an Somalia in Ostafrika, einen der ärmsten Staaten der Welt. Eine große Bedrohung stellt die hohe Zahl der Vergewaltigungen dar, hinzu kommt die Praxis der Genitalverstümmelungen – 95 Prozent der Frauen sind betroffen.