Die deutsche Mittelschicht schrumpft

Junge Erwachsene haben heute häufiger geringes und seltener mittleres Einkommen als vor 20 Jahren. Die Mittelschicht schrumpfte in Deutschland dabei in ähnlichem Ausmaß wie in den USA.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Mittelschicht in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich geschrumpft. Dabei nahm vor allem der Anteil der jüngeren Menschen an der Mittelschicht stark ab. Diese Entwicklung verlief in Deutschland ähnlich wie in den USA.

Das sind Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). So sank zwischen 1991 und 2013 in beiden Ländern der Anteil der Mittelschicht an der Bevölkerung um rund sechs Prozentpunkte.

Der Anteil der 18- bis 30-Jährigen an der Mittelschicht sank in Deutschland seit 1983 von 69 auf 52 Prozent, der der 30- bis 45-Jährigen von 78 auf 64 Prozent. Menschen im Rentenalter sind dagegen deutlich stärker in der Mittelschicht vertreten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.