Deutschlands Kampf gegen Piraten

Hans-Peter Uhl (CSU): Private Sicherheitsleute, wenn nötig mit Maschinenpistolen. So soll sich Deutschland vor Piratenangriffen schützen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag hat Deutschland zum ersten Mal die Fuehrung der europäischen Anti-Piraten-Mission "Atalanta" übernommen. Bald könnten private Sicherheitsleute dafür zum Einsatz kommen.
dapd Am Samstag hat Deutschland zum ersten Mal die Fuehrung der europäischen Anti-Piraten-Mission "Atalanta" übernommen. Bald könnten private Sicherheitsleute dafür zum Einsatz kommen.

Köln - Der CSU-Sicherheitsexperte Hans-Peter Uhl hat die Überlegungen verteidigt,  private Sicherheitsleute zum Schutz deutscher Handelsschiffe gegen Piratenangriffe einzusetzen. Überfälle auf Handelsschiffe würden zunehmen und die Lösegeldforderungen stiegen, sagte er am Donnerstag im Deutschlandfunk. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht stünden generell weniger Soldaten zur Verfügung.

Zugleich schloss Uhl nicht aus, dass die Sicherheitsfirmen schwere Waffen einsetzen könnten. Wenn es nötig sei, werde die Koalition dafür sorgen, dass der Einsatz von Maschinenpistolen auf Handelsschiffen rechtlich ermöglicht werde, sagte er.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.