Deutscher soll Chef von Interpol werden
Der Vizepräsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jürgen Stock, soll 2015 Chef der internationalen Polizeiorganisation Interpol werden.
Lyon - Der 54 Jahre alte Deutsche wurde nach Angaben vom Dienstag zum offiziellen Kandidaten des Interpol-Exekutivkomitees ernannt.
Diese Entscheidung muss nun nur noch von der Generalversammlung bestätigt werden, die für November geplant ist. Nach Angaben von Interpol setzte sich Stock in der letzten Runde der Vorauswahl gegen fünf andere Kandidaten durch, die von Frankreich, Indien, Italien, Jordanien und Großbritannien ins Rennen geschickt worden waren. Er soll auf den US-Amerikaner Ronald K. Noble folgen, der nach fast 15 Jahren als Interpol-Generalsekretär aufhören will.
"Stock hat auf internationaler Ebene eine herausragende Karriere in der Polizeiarbeit und in der Verbrechensbekämpfung vorzuweisen", kommentierte Interpol-Vizepräsident Alan Bersin zur Wahl. Das Komitee habe vollstes Vertrauen, dass der Deutsche die Fähigkeit mitbringe, die Organisation weiter voranzubringen.
Der in Wetzlar geborene Stock begann seine Karriere 1978 als Kriminalbeamter in Hessen. Nach Stationen unter anderem als Rechtsanwalt und Gründungsrektor der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt wurde er 2004 Vizepräsident beim Bundeskriminalamt.
- Themen:
- Bundeskriminalamt
- Polizei