Deutscher Erzbischof Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal erhoben

Der deutsche Erzbischof Gerhard Ludwig Müller ist jetzt auch Kardinal. Papst Franziskus erhob den 66 Jahre alten Präfekten der Glaubenskongregation in einem feierlichen Konsistorium im Petersdom zum Purpurträger.
von  dpa

Rom -  Wie weitere 18 Erzbischöfe aus aller Welt setzte Papst Franziskus auch dem deutschen Erzbischof Gerhard Ludwig Müller den Roten Hut auf, übergab ihm den Kardinalsring und machte ihn traditionsgemäß zum Schirmherrn einer Titelkirche in Rom.

Es war das erste Konsistorium des vor einem Jahr gewählten Franziskus.

Mit Müller gibt es nun zehn deutsche Kardinäle in diesem Beratergremium, das bei einer Papstwahl abstimmt. Am Sonntag feiert der Papst mit den Kardinälen eine Messe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.