Der ganze Osten wählt AfD? Warum viel diskutierte Deutschlandkarte zur EU in die Irre führt

Der Osten blau und der Westen schwarz – ganz besonders eine Deutschlandkarte machte nach der EU-Wahl die Runde. Sie zeigte eine klare Wählertrennung entlang der deutsch-deutschen Grenze von 1989. Aber ist wirklich alles so klar, wie es auf den ersten Blick scheint? Unser Autor ist skeptisch und schaut sich die Zahlen noch einmal genauer an. Das Ergebnis: Es gibt keinen Grund zur (Schaden)freude, vor allem in Bayern.
Autorenprofilbild Tobias Singer
Tobias Singer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Hier schwarz, da blau - zeigen sich die alten deutsch-deutschen Grenzen wieder? Ein Blick auf die Karte nach der Europawahl scheint das nahezulegen. Dabei ist längst nicht alles so einfach wie es auf den ersten Blick scheint.
Hier schwarz, da blau - zeigen sich die alten deutsch-deutschen Grenzen wieder? Ein Blick auf die Karte nach der Europawahl scheint das nahezulegen. Dabei ist längst nicht alles so einfach wie es auf den ersten Blick scheint. © Collage Imago/ Karte Bundeswahlleiterin
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Prost aus München!
Erleben Sie die Wiesn mit uns.

Mehr als 45% sparen!
Ihr Wiesn-Abo
+ Maß-Gutschein

nur 4,90 € /Monat

Angebot gilt für ein Jahr,
ab dem 2. Jahr 7,90 €
Ihr Probe-Abo
 

nur 1 € /1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €