Demonstranten fordern den Rücktritt mit Schuhen

Mit ungewöhnlichen Mitteln haben Hunderte Demonstranten am Samstag in Berlin den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff verlangt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit hochgehaltenen Schuhen stehen Demonstranten am Samstag vor Schloss Bellevue in Berlin, dem Amtssitz von Bundespräsident Christian Wulff.
AP 25 Mit hochgehaltenen Schuhen stehen Demonstranten am Samstag vor Schloss Bellevue in Berlin, dem Amtssitz von Bundespräsident Christian Wulff.
. Dieser steht wegen der Kredit- und Medienaffäre unter Druck.
AP 25 . Dieser steht wegen der Kredit- und Medienaffäre unter Druck.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dapd 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.
dpa 25 Die über das Netzwerk Facebook bundesweit organisierte Aktion hatte das Motto «Wulff den Schuh zeigen - Shoe for you, Mr. President!». In der arabischen Kultur werden mit dieser Geste Menschen verhöhnt, aber auch Ärger und Verachtung werden so zum Ausdruck gebracht.

 

Mit ungewöhnlichen Mitteln haben Hunderte Demonstranten am Samstag in Berlin den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff verlangt.

Berlin - Nach Angaben der Veranstalter kamen zu der Aktion „Wulff den Schuh zeigen“ vor dem Schloss Bellevue rund 400 Teilnehmer zusammen, die Polizei sprach sogar von 450. Als Ausdruck ihres Unmuts über die Amtsführung und jüngsten Affären des Staatsoberhaupts reckten die Demonstranten Dutzende Schuhe in die Höhe.

Diese Geste gilt insbesondere im arabischen Raum als besonders drastische Form des Zorns und der Verachtung. Die Demonstration war vom Verein „Creative Lobby of Future“ angemeldet worden und geht zurück auf eine Facebook-Initiative.

In dem sozialen Netzwerk hatten bis zum Samstagnachmittag rund 800 Wulff-Gegner ihre Unterstützung für die Aktion signalisiert.

(Facebook-Seite zur Demonstration: url.dapd.de )

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.