Kommentar

Das neue Migrationspaket: Diesmal kann es funktionieren

Der AZ-Korrespondent Stefan Lange über das neue Migrationspaket.
Stefan Lange |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viele Regierungen haben sich schon an einem "modernen Einwanderungsrecht" versucht. Alle sind gescheitert. Denn die Absicht, die Bereiche Asylrecht und Fachkräftezuwanderung in einem System zu verknüpfen, kann nicht funktionieren. Die Ampel-Koalition versucht jetzt einen anderen Weg. Sie konzentriert sich darauf, dringend benötigte Arbeitskräfte ins Land zu holen beziehungsweise sie hier zu halten. Deutschland fehlt es an Fachkräften. Das Handwerk beklagt da einen eklatanten Mangel, der durch ausländische Kräfte gedeckt werden könnte. Erste Versuche zeigen, dass das funktioniert.

Aber: Die Menschen müssen auch ins gesellschaftliche Leben aufgenommen werden. Da braucht es eine funktionierende Willkommenskultur, die von der Politik verantwortet wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 09.07.2022 10:54 Uhr / Bewertung:

    Wieso ausländische Fachkräfte ins Land holen? Sind unter den Millionen Arbeitslosen keine Fachkräfte? DasProblem liegt doch ganz woanders!

  • Himbeergselchts am 07.07.2022 20:03 Uhr / Bewertung:

    Der eklatante Fachkräftemangel soll durch ausländische Kräfte gedeckt werden?
    Allein seit 2015 sind 2 Mio aus aller Welt eingewandert, überwiegend junge, kräftige, athletisch gebaute Männer und knapp eine Mio Ukrainer/innen.
    Darunter ist Niemand zu finden für Pflege? Maler, Installateur? Zimmermann? Erzieher?
    2015 waren Fachkräfte angekündigt. Frau Göring Eckhardt freute sich auf geschenkte Menschen. Was ist passiert?

  • Der wahre tscharlie am 07.07.2022 21:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Himbeergselchts

    "Darunter ist Niemand zu finden für Pflege? Maler, Installateur? Zimmermann? Erzieher?"

    Vielleicht etwas zur Erinnerung. Es gibt genug Beispiel, speziell in Bayern, auch die AZ hatte schon mehrfach über solche Fälle berichtet, dass seit Jahren hier lebende Flüchtlinge, intergriert, deutsch sprechend, einen Job oder Ausbildung haben, von heute auf morgen abgeschoben werden.
    Das ist Gott sei Dank jetzt nicht mehr so einfach möglich.

    Unabhängig davon dürfen Flüchtlinge bei uns nicht so einfach arbeiten, auch wenn sie es möchten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.