Das Gewürge

Anja Timmermann, AZ-Politikredaktuerin über die Ergebnisse des Koalitionsgipfels
Anja Timmermann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die gute Nachricht zuerst: In weniger als einem Jahr ist es – wenn die Umfragen hoffentlich recht behalten – vorbei mit dem schwarz-gelben Gewürge. Und jetzt die schlechte: Gerade wieder haben sie ihre verbleibende Regierungsmacht genutzt, um ein Bündel von vermeintlich populären Wohltaten auf den Weg zu bringen, die vor allem die eigenen Prozente mehren sollen. Schon stilistisch stellen sich einem bei diesem Kuhhandel die Haare auf: Betreuungsgeld plus neue Straßen ist gleich Praxisgebühr. Als Steuerzahler wär’ einem ja lieber, das Geld würde für sinnvolle Dinge ausgegeben und nicht für so ein Geschacher. Denn inhaltlich sind die Beschlüsse unzureichend bis verheerend. Das katastrophale Betreuungsgeld ist an dieser Stelle schon beschrieben worden. Stichwort Praxisgebühr: Dass die Milliarden-Überschüsse der Kassen an die Versicherten zurückgegeben werden, ist ja schön – aber warum senkt man nicht die Beträge, damit alle was davon haben? Und schließlich die Rente. Zunächst: Da muss die Nacht ja recht lang gewesen sein, wenn sich die Beteiligten am Morgen nicht mehr erinnern können, ob man die Rente nun auf 700 oder auf 850 Euro aufstocken wollte (Hinweis für gutverdienende Parlamentarier: Das macht schon einen Unterschied!). Stimmt die 700-Euro-Fassung, wären das zehn Euro über dem jetzigen Minimum. Und das gilt nur für zwei Prozent der Geringverdiener. Eine Einigung, die höflich gesagt, fürs Hinterteil ist.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.