CSU und Frauen: Kabarettistin Kinseher sieht Nachholbedarf

Wenn sich mehr Frauen in die Politik wagen sollen, müssen sich Parteien wie die CSU nach Ansicht der Kabarettistin Luise Kinseher ("Mama Bavaria") merklich verändern. Bislang sei die CSU "immer noch zu unmodern strukturiert", sagte die 52-Jährige dem "Fränkischen Tag" (Montag). "Da funktioniert Karriere immer noch über Männerseilschaften." Wenn eine Frau nur eingesetzt werde, "weil der Modernisierungsdruck da ist, und die Frauen insgesamt selbstbewusster werden, dann kann ich nur sagen: Da sind andere Parteien besser aufgestellt".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kabarettistin Luise Kinseher.
Kabarettistin Luise Kinseher. © Tobias Hase/dpa/Archivbild
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Bamberg

Frauen täten der Politik gut, würden aber ganz anders agieren als Männer. "Frau Merkel war die Ausnahme, die hatte fast einen männlichen Führungsstil. Grundsätzlich aber glaube ich, dass Frauen die besseren Teamarbeiterinnen sind, wenn sie gut sind." Da gebe es nicht so viel Hauen und Stechen, sagte Kinseher dem Blatt.

© dpa-infocom, dpa:210927-99-377424/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.