CSU: Guttenberg soll größere Rolle im Bundestagswahlkampf spielen

Vor sechs Jahren trat Karl-Theodor zu Guttenberg als Bundesverteidigungsminister wegen seiner Plagiatsaffäre zurück. Seither wird immer wieder über ein Comeback spekuliert. Auch jetzt vor dem anstehenden Bundestagswahlkampf.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Theodor zu Guttenberg soll die CSU offenbar stärker unterstützen, als bislang bekannt war.
dpa Karl-Theodor zu Guttenberg soll die CSU offenbar stärker unterstützen, als bislang bekannt war.

München/Berlin - Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird nach "Focus"-Informationen stärker in den Wahlkampf der CSU eingebunden als bislang bekannt. So soll Guttenberg im August und September in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken als Redner bei Veranstaltungen auftreten, heißt es.

Sein Einsatz werde in der CSU auch als Test gesehen, wie gut der 2011 wegen einer Plagiatsaffäre zurückgetretene Ex-Politiker heute bei den Wählern ankomme. Vom Zuspruch bei den Veranstaltungen hänge seine Rückkehr in ein öffentliches Amt ab.

Über eine Rückkehr Guttenbergs in die Politik wird seit langem spekuliert. CSU-Chef Horst Seehofer holte ihn in seinen außenpolitischen Beraterkreis. Anfang März gab es in Neufahrn ein demonstratives Treffen, bei dem beide das Engagement Guttenbergs im Wahlkampf ankündigten. "Er strebt ja jetzt keine Position an, sondern er will seiner Familie helfen, seiner CSU", sagte Seehofer damals.

Guttenberg war 2011 zurückgetreten, weil er seine Doktorarbeit in Teilen abgeschrieben und dann herumlaviert hatte, als dies bekannt wurde. Er zog sich aus der aktiven Politik zurück und lebt mit seiner Familie in den USA, wo er eine Beratungs- und Investmentfirma hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.