Kommentar

Corona-Impfpflicht: Keine gute Idee

AZ-Korrespondent Torsten Henke über den Zwang zum Pieks.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Impfpflicht wäre wirklich eine schlechte Option, weil sie zu heftigen Abwehrreaktionen führen würde. 

Die Politik sollte also zurückhaltend sein mit Druck auf nicht Geimpfte - und stattdessen versuchen, sie mit Argumenten zu überzeugen und es ihnen so leicht wie möglich zu machen, sich impfen zu lassen.

Viele können das wahrscheinlich nicht nachvollziehen, doch manche Menschen haben Hemmungen, zum Arzt zu gehen, obwohl sie nicht grundsätzlich gegen eine Impfung sind. Viele sehen auch keine Notwendigkeit, sich impfen zu lassen. Sie lassen sich lieber testen und genießen auch so wieder ihre Freiheiten.

Jens Spahn und Markus Söder schließen deshalb nicht aus, dass Tests - wie in Frankreich - demnächst kostenpflichtig werden. Doch auch das wäre keine gute Idee, weil es jene, die wenig Geld haben, dazu verleiten könnte, unnötige Risiken einzugehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 16.07.2021 06:25 Uhr / Bewertung:

    Es steht jedem frei sich nicht impfen zu lassen. Dann kommt man aber auch nicht mehr in jeden Flieger rein und die Urlaubsdestinationen werde auch sehr überschaubar.
    Oder was wollen die Impfverweigerer machen, wenn sie Spanien, Griechenland, Türkei u.weitere Länder nicht ohne Impfung einreisen lassen? Nichts kann man machen.

  • Ludwig aus Bayern am 15.07.2021 09:36 Uhr / Bewertung:

    Noch ein wenig abwarten. Noch ein wenig Druck ausüben. Je kleiner die Zahl der Ungeimpften, umso geringer der Widerstand, wenn ein Zwang eingeführt wird.

    Erst Werbung.
    Dann Bequemlichkeit
    Dann Druck
    Schließlich Zwang.

    So macht man das. Funktioniert eigentlich immer. Auch bei der Abschaffung des Bargelds oder bei der Abgabe der Fingerabdrücke. Wer sich wehrt, wird ausgegrenzt. Massenpsychologie, praktisch angewandt.

  • Wendeltreppe am 16.07.2021 10:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    Ergo: Ihre Dauer-Parolen zeigen keine Wirkung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.