Exklusiv

CO2-Pipeline mitten durch Bayern: Geplantes Milliarden-Projekt sorgt für Kritik

Die Planung einer CO2-Pipeline quer durch die Alpen hat begonnen. Sie soll die Zukunft der Zement- und Kalkindustrie sichern, sagt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Doch Umweltschützer warnen vor erheblichen Risiken und möglichen Kosten für den Steuerzahler.
Alexander Spöri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bauarbeiter verlegen eine Pipeline in Rotterdam in den Niederlanden. Auch im Freistaat gibt es eine erste Machbarkeitsstudie, um flüssiges Kohlenstoffdioxid aus Bayerns Voralpen in den Norden Deutschlands zu transportieren.
Bauarbeiter verlegen eine Pipeline in Rotterdam in den Niederlanden. Auch im Freistaat gibt es eine erste Machbarkeitsstudie, um flüssiges Kohlenstoffdioxid aus Bayerns Voralpen in den Norden Deutschlands zu transportieren. © Jeffrey Groeneweg/imago
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar