Chaos in Pristina: Kosovo-Parlament mit Tränengas lahmgelegt

Die Blockade des Kosovo-Parlaments durch Tränengas hat zu einer chaotischen Nachtsitzung der Volksvertretung geführt. Abgeordnete der Opposition hatten am Freitag zum dritten Mal innerhalb eines Monats im Sitzungssaal Tränengas geworfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Pristina - Nach Zusammenstößen von Oppositionsanhängern und der Polizei außerhalb des Parlaments konnten die Abgeordneten der Regierung erst am Samstagfrüh in Pristina nur eine Notsitzung im Restaurant des Gebäudes organisieren. Starke Polizeikräfte sicherten die Szene.

Die Opposition sprach von einer illegalen Sitzung. "Das Parlament existiert nicht mehr", sagte einer ihrer Führer, der frühere Regierungschef Ramush Haradinaj. Die Opposition will das Parlament so lange lahmlegen, bis die Regierung ein von der EU vermitteltes Abkommen zurückzieht. Damit werden der serbischen Minderheit im Norden des Landes Autonomierechte eingeräumt. Die Opposition spricht von einer verfassungswidrigen Teilung des Landes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.