CDU-Chefin lässt EVP-Zukunft von Orbans Fidesz-Patei offen

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen Verbleib der ungarischen Regierungspartei Fidesz in der konservativen EU-Parteienfamilie EVP offengelassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viktor Orban hatte Politiker der Europäischen Volkspartei als "nützliche Idioten" bezeichnet.
Attila Volgyi/XinHua/dpa Viktor Orban hatte Politiker der Europäischen Volkspartei als "nützliche Idioten" bezeichnet.

Berlin - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen Verbleib der ungarischen Regierungspartei Fidesz in der konservativen EU-Parteienfamilie EVP offengelassen.

"EVP-Fraktionschef Manfred Weber hat in voller Übereinstimmung mit mir Bedingungen für die Rückkehr von Fidesz nach ihrer anti-europäischen Wahlkampagne in die EVP formuliert", sagte sie der "Rheinischen Post". "Es war eine Frage des Anstands, dass sich Orban für seine Äußerung entschuldigt. Ob das ausreicht, werden wir sehen."

Der Fidesz-Chef, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban, hatte seine Kritiker in der Europäischen Volkspartei (EVP) als "nützliche Idioten" bezeichnet, die das Geschäft der Linken und Liberalen betrieben. Dafür hat er sich entschuldigt, nicht aber für die EU-kritische Plakatkampagne der Fidez. In der EVP gibt es Bestrebungen, Orbans Partei auszuschließen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.