Bundesregierung steht weiter zum Betreuungsgeld
Der neue Bildungsbericht von Bund und Ländern kritisiert das Betreuungsgeld. Die Regierung zeigt sich jedoch unbeeindruckt.
Berlin - Die Bundesregierung will sich die kritische Haltung der Wissenschaftler zum Betreuungsgeld im neuen Bildungsbericht von Bund und Ländern nicht zu eigen machen.
"Der Bericht gibt die Meinung der Experten wieder, nicht die Meinung der Bundesregierung", sagte ein Sprecher der Bundesbildungsministeriums am Mittwoch in Berlin.
Der Bericht sei von unabhängigen Wissenschaftlern erstellt worden und enthalte Aussagen über alle Bereiche des deutschen Bildungssystems. Die Regierung werde später dazu Stellung nehmen.
Der Sprecher reagierte damit auf die Warnung von Wissenschaftlern vor einer Einführung des Betreuungsgeldes im nationalen Bildungsbericht. Darin wird an mehreren Stellen vor Anreizen gewarnt, die insbesondere Eltern aus bildungsfernen Schichten davon abhalten könnten, ihr Kleinkind nicht in eine Kita zu schicken.
Der Bericht, der am Freitag offiziell von der Kultusministerkonferenz und vom Bundesbildungsministerium veröffentlicht werden soll, liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor.
- Themen: