Boote mit Flüchtlingen in Italien und auf Malta

Innerhalb weniger Stunden sind drei Boote mit Hunderten afrikanischen Flüchtlingen in Italien und auf der Mittelmeerinsel Malta angekommen.
von  dpa

Rom/Valletta - Ein in Seenot geratenes Schlauchboot mit etwa 100 Migranten sicherte die italienische Küstenwache am Samstag südöstlich der Insel Lampedusa, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Unter den Flüchtlingen seien auch 24 Frauen. Alle wurden nach Lampedusa gebracht.

Auch die beiden anderen Boote wurden von der Küstenwache auf dem Meer gesichtet und sicher an Land gebracht. Auf einem Fischerboot, das in den sizilianischen Hafen Pozzallo geleitet wurde, waren 84 Flüchtlinge, die meisten davon minderjährig. Die Migranten gaben an, aus Ägypten zu stammen. Das etwa 20 Meter lange Fischerboot hatte am Freitagabend einen Motorschaden gemeldet.

Von den mehr als 80 auf Malta gelandeten Migranten mussten drei Frauen medizinisch versorgt werden, teilten die Behörden mit. An Bord seien auch zwei Babys gewesen. Die somalischen Flüchtlinge sollen erst vor wenigen Tagen von Libyen aus zu der Mittelmeerinsel vor Italien gestartet sein. Nach Angaben der maltesischen Armee war das Boot 30 Seemeilen südlich der Insel gesichtet worden. Allein in diesem Jahr sind rund 1300 Asylbewerber auf Malta gelandet. Es gibt immer wieder Rufe nach mehr EU-Unterstützung für den kleinen Staat.

Mitte Juli waren 54 Menschen bei einer Flüchtlings-Tragödie im Mittelmeer ums Leben gekommen. Wie das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR mitteilte, hatten die Afrikaner vergeblich versucht, in einem Schlauchboot von Libyen aus Italien zu erreichen. Mit Ausnahme eines Mannes aus Eritrea waren alle Menschen an Bord verdurstet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.