Bolivien beschließt Notfallplan gegen Frauenmorde

Boliviens Regierung will härter gegen Morde an Frauen vorgehen. Präsident Evo Morales veröffentlichte auf Twitter einen Katalog mit Maßnahmen, auf die sich ein Sonderkabinett geeinigt hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Evo Morales, Präsident von Bolivien, will die Gewalt gegen Frauen bekämpfen.
Diego Valero/ABI/dpa Evo Morales, Präsident von Bolivien, will die Gewalt gegen Frauen bekämpfen.

La Paz - Boliviens Regierung will härter gegen Morde an Frauen vorgehen. Präsident Evo Morales veröffentlichte auf Twitter einen Katalog mit Maßnahmen, auf die sich ein Sonderkabinett geeinigt hatte.

Unter anderem soll geprüft werden, ob Frauenmorde völkerrechtlich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden können.

In dem südamerikanischen Land wurden nach Angaben des Senders CNN Español seit Beginn des Jahres 73 Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. 2018 seien es 128 gewesen, schreibt die Zeitung "El Deber".

Der Notfallplan umfasst zehn Punkte. Demnach sollen künftig unter anderem im Bildungssystem, in Politik und Justiz, in privaten Firmen und in den Familien Maßnahmen ergriffen werden, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern. "Wir müssen gemeinsam gegen dieses Übel vorgehen", schrieb Morales auf Twitter. "Es ist Zeit, die Straffreiheit zu beenden und die Probleme als Gesellschaft anzugehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.