"Bild": Afghanischer Geheimdienst unterstützt Terror

Der afghanische Geheimdienst NDS hat nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung angeblich mit den Aufständischen kooperiert, die einen Schützenpanzer der Bundeswehr in Nordafghanistan in die Luft gesprengt haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bei dem Anschlag im Juni in Baghlan waren ein deutscher Soldat getötet und fünf weitere verletzt worden.

Wie das Blatt am Dienstag unter Berufung auf einen als geheim eingestuften Ermittlungsbericht der Bundeswehr berichtet, sei der Anschlag nach Angaben mehrerer zuverlässiger Quellen "von der Gruppe des Qari Naim geplant und durchgeführt" worden. "Mehrere Berichte zeigen, dass der NDS Verbindungen zu den Aufständischen ... hat", zitiert "Bild" weiter aus dem Bericht. Ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam äußerte sich dazu nicht.

Bei Qari Naim soll es sich um einen Kommandeur der Aufständischen in der Region Baghlan handeln. In einem vertraulich eingestuften Bericht der Bundeswehr vom Dezember 2010 heiße es: "Der amtierende Chef des NDS des Distrikts Baghlan steht unter Verdacht, Familienangehörige, die dem Aufständischen-Netzwerk um Qari Naim zuzuordnen sind, mit Waffen und Munition zu unterstützen ... Aufgrund dieser familiären Verhältnisse werden die Aufständischen ... durch den NDS nicht strafrechtlich verfolgt oder verhaftet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.