Berlusconi: Was macht er im Glassarg?

Silvio Berlusconi hat eine Hand in der geöffneten Hose, er lächelt zufrieden: So stellen Künstler die Wachsleiche von Italiens Ex-Premier in einem Museum aus
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
dpa 6 Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
dpa 6 Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
dpa 6 Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
dpa 6 Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
dpa 6 Wie ein Heiliger - oder wie Mao und Lenin? - Eine Wachsfigur von Silvio Berlusconi aufgebahrt in einem Glassarg.
Die beiden Künstler Antonio Garullo and Mario Ottocento posieren vor dem Glassarg mit der Wachsleiche von Silvio Berlusconi.
dpa 6 Die beiden Künstler Antonio Garullo and Mario Ottocento posieren vor dem Glassarg mit der Wachsleiche von Silvio Berlusconi.

Silvio Berlusconi hat eine Hand in der geöffneten Hose, er lächelt zufrieden: So stellen Künstler die Wachsleiche von Italiens Ex-Premier in einem Museum aus.

Rom - Aufregung in Italien um Silvio Berlusconi als Kunstobjekt. Hart an den Grenzen des guten Geschmacks bewegen sich die beiden italienischen Künstler Antonio Garullo und Mario Ottocento mit  ihrem Ausstellungsstück "The Dream of the Italians". Im Palace Ferrajoli in Rom stellen Garullo und Ottocento eine Wachsfigur des umstrittenen ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi aus.

Dabei liegt die Figur in einem gläsernen Sarg. Die "Leiche" des Cavaliere hat eine Hand in der geöffneten Hose. Zufrieden lächelt Berlusconi vor sich hin. Er trägt Micky-Maus-Pantoffeln. Was die beiden Künstler mit dem Objekt bezwecken wollen? "Den Personenkult anprangern, den Berlusconi immer wieder um sich betrieben hat", heißt es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.