Berlusconi bleiben weitere Gerichtsauftritte erspart

Die Mailänder Richter haben dem Angeklagten Silvio Berlusconi vor den Wahlen in Italien mehrere Auftritte vor Gericht erspart.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mailand - Weil der Ex-Regierungschef auch am Montag auf Wahlkampftour war und nicht erscheinen wollte, wurde sein "Ruby"-Prozess um angeblichen Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch auf den 4. März vertagt.

In Berlusconis Medienset-Berufungsprozess um Steuerbetrug waren zuvor bereits zwei Gerichtstage verschoben worden, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Dieser Prozess geht damit erst am 1. März - also nach den Parlamentswahlen vom 24./25. Februar - weiter. Beide Prozesse sind in der Schlussphase, im Mediaset-Prozess soll das Urteil am 23. März gefällt werden. In erster Instanz war Berlusconi zu vier Jahren Haft verurteilt worden.

Berlusconi führt ein Mitte-Rechts-Bündnis um seine Partei PdL (Volk der Freiheit) in die Parlamentswahlen, will aber - nach letztem Stand - nicht erneut Regierungschef werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.