Bericht: Libyen steht vor dem Zerfall

Libyen hat von der Nato nach einem internen Bericht des Bündnisses militärische Unterstützung erbeten, um ein Abgleiten ins völlige Chaos zu verhindern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Libyens Regierung hat von der Nato nach einem internen Bericht des Bündnisses militärische Unterstützung erbeten, um ein Abgleiten des Landes ins völlige Chaos zu verhindern.

Berlin - Zwei Jahre nach dem Sturz des Machthabers Muammar al-Gaddafi stehe das nordafrikanische Land vor dem Zerfall, zitiert "Spiegel Online" aus dem Bericht einer Nato-Delegation, die Ende Juni das Land bereiste.

"Armee und Polizei sind derzeit nicht in der Lage, die Sicherheit für das Land zu garantieren", notierten die Nato-Experten. Dies machten sich kriminelle Banden und radikale Islamisten zunutze. In Libyen befinde sich "das weltweit größte ungesicherte Arsenal von Waffen", darunter Minen, Munition sowie tragbare Flugabwehrsysteme.

Die Regierung in Tripolis habe die Nato gebeten, den Aufbau einer bis zu 35 000 Mann umfassenden Nationalgarde zu unterstützen. Doch die Nato befürchte Kompetenzstreitigkeiten im Land. Generell mangele es den Regierungsstellen an der "Fähigkeit, Rat aufzunehmen und umzusetzen".

Anfang Juni hatte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen angekündigt, "so rasch wie möglich" Experten nach Libyen zu schicken, um die Ausbildung und Beratung libyscher Militärs vorzubereiten. Nach dem Ausbruch von Massenprotesten hatte die Nato Ende März 2011 eine Flugverbotszone über Libyen eingerichtet und Luftangriffe gegen Ziele in Libyen geflogen. Machthaber Muammar al-Gaddafi wurde im Oktober 2011 von Aufständischen gefasst und getötet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.