Bayerns Umweltministerium: „Gundremmingen ist sicher“

Das bayerische Umweltministerium hält das schwäbische Atomkraftwerk Gundremmingen (Landkreis Günzburg) nach Angaben eines Sprechers weiterhin für sicher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Das Ministerium von Umweltminister Marcel Huber (CSU) reagierte damit am Samstag auf Bedenken des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller (Grüne). Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ plädierte Untersteller in einem Schreiben an Huber für eine sofortige Schließung des AKW, da die Notstromversorgung nicht ausreichend vor Erdbeben geschützt sei.

Der Sprecher des bayerischen Umweltministeriums erklärte dazu: „Das Schreiben bezieht sich offenbar auf Äußerungen aus dem Jahr 2013. Die Sicherheit ist oberstes Gebot. Das Kernkraftwerk Gundremmingen erfüllt alle Sicherheitsvorgaben. Dies wurde zuletzt durch den EU-Stresstest bestätigt.“

Im Mai wird der Fachausschuss Reaktorsicherheit über das Thema beraten. Das Atomkraftwerk Gundremmingen liegt an der Grenze zu Baden-Württemberg. Die Kraftwerksblöcke sollen nach derzeitigem Stand Ende 2017 beziehungsweise Ende 2021 vom Netz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.