Bayern startet Volksbegehren gegen Studiengebühren

In Bayern ist das Volksbegehren gegen Studiengebühren angelaufen. In den Rathäusern können sich Bürger zwei Wochen lang in Unterschriftenlisten eintragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - In Bayern ist das Volksbegehren gegen Studiengebühren angelaufen. In den Rathäusern können sich Bürger zwei Wochen lang in Unterschriftenlisten eintragen. Die Gebührengegner wollen mit Aktionen im gesamten Land für das Volksbegehren werben.

Damit es Erfolg hat, müssen zehn Prozent der bayerischen Wähler mitmachen - das wären etwa 940 000 Unterschriften. Wenn das gelingt, käme es im Laufe des Jahres zu einer Abstimmung. Das Lager der Gegner von Studiengebühren ist unsicher, wie groß das Interesse an dem Thema ist. Die Proteste der Studenten fielen zuletzt deutlich geringer aus als in den vergangenen Jahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.