Ban Ki Moon eröffnet Tschernobyl-Konferenz in Kiew

Zum 25. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl eröffnet UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in der Ukraine heute eine internationale Konferenz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kiew - Ein Vierteljahrhundert nach dem Super-Gau wollen Vertreter von 50 Staaten über die Zukunft der Kernenergie beraten. Vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima geht es auch darum, wie die Gewinnung von Atomenergie sicherer gemacht werden kann. Am Rande der Konferenz will Ban Ki Moon selbst die Sperrzone um den Reaktor von Tschernobyl besichtigen.

Die ukrainische Führung hofft, während der bis Freitag angesetzten Tagung weitere Länder zu Geldspenden für den geplanten Schutzmantel um den Reaktor 4 zu bewegen. Der Block war am 26. April 1986 nach einem misslungenen Notfalltest explodiert.

Bereits am Dienstag hatten die EU, die USA, aber auch Deutschland sowie andere Länder bei einer Geberkonferenz weitere 550 Millionen Euro für den Sarkophag bewilligt. Damit der 1,6 Milliarden teure Schutzmantel gebaut werden kann, fehlen noch mindestens 200 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.