Baerbock lehnt Wehrpflicht auch in Kriegszeiten ab
Die Außenministerin verwies darauf, dass man in Deutschland zum Beispiel die ganzen Bundesfreiwilligenprogramme habe und die finanziellen Mittel momentan noch gar nicht reichten, um jedem, der sich engagieren wolle, das auch zu ermöglichen.
Baerbock beendete am Freitag in München ihre mehrtägige Deutschlandreise. Mit der "Zuhör-Tour" wollte die Außenministerin erfahren, welche Themen die Deutschen mit Blick auf ihre Sicherheit beschäftigen. Hintergrund ist, dass das Auswärtige Amt federführend für die Bundesregierung die erste umfassende nationale Sicherheitsstrategie erstellt.
- Themen:
- Auswärtiges Amt
- Bundeswehr