AZ-Liveticker: Obama laut CNN zum US-Präsidenten gewählt

Es sind die Stunden der historischen Entscheidung.Der Favorit Barack Obama oder doch der Außenseiter John McCain: nur einer kann neuer US-Präsident werden.Wer hat gewählt, wie steht es aktuell im Wahlmänner-Kollegium, wie verläuft der Wahltag in Amerika? Verpassen Sie nichts im Live-Ticker auf abendzeitung.de. Zum Aktualisieren Seite neu laden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Duell: John McCain gegen Barack Obama
dpa Das Duell: John McCain gegen Barack Obama

Es sind die Stunden der historischen Entscheidung.Der Favorit Barack Obama oder doch der Außenseiter John McCain: nur einer kann neuer US-Präsident werden.Wer hat gewählt, wie steht es aktuell im Wahlmänner-Kollegium, wie verläuft der Wahltag in Amerika? Verpassen Sie nichts im Live-Ticker auf abendzeitung.de. Zum Aktualisieren Seite neu laden.

Wahlmänner aktuell: Obama 297, McCain 139

05:00 Uhr Um genau 5 Uhr MEZ meldet der Sender CNN unter Berufung auf seine Prognosen: Barack Obama ist zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden.

04:45 Uhr Sein Sieg rückt immer näher, doch natürlich wartet Barack Obama noch ab. Er sitzt mit seiner Familie in seinem Haus in Chicago.

04:20 Uhr Der TV-Sender Fox News veröffentlicht eine Prognose, nach der McCain Texas gewonnen hat - keine Überraschung. Laut CNN gewann der Republikaner auch Utah. Iowa fällt dagegen laut den Prognosen an Barack Obama.

04:05 Uhr New Mexico wird ebenfalls zur Beute von Barack Obama - fünf weitere Wahlmänner hat er damit sicher. Übrigens: Das Wahlmännerkollegium wird am 15. Dezember zusammentreten, um dann den neuen Präsidenten zu küren. Das ist allerdings reine Formsache, da die "Elektoren" an die Ergebnisse ihrer Bundesstaaten gebunden sind. Die Amtseinführung findet am 20. Januar statt - vor dem Kapitol in Washington.

03:52 Uhr „Ich spüre Auftrieb, und wir werden diese Wahl gewinnen.“ - Das hatte Vietnam- Veteran McCain seinen Anhängern bei einer Abschlusskundgebung in Colorado zugerufen. Doch nur ein paar Stunden später glauben nicht einmal mehr die größten Optimisten daran, dass der Republikaner das Ruder noch herumreißen kann.

03:40 Uhr Wenn das jetzt kein gutes Omen ist: Seit 1960 hat kein Kandidat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen, der nicht in Ohio siegte. Und Barack Obama hat in dem Schlüsselstaat gewonnen: 20 weitere Wahlmännerstimmen.

03:19 Uhr Der Trend geht jetzt eindeutig in Richtung Barack Obama. Der Demokrat hat bereits einen Fuß über die Schwelle zum Weißen Haus gesetzt. Nur noch knapp 100 Wahlmännerstimmen fehlen ihm auf die erforderliche Mehrheit von 270. Nach Prognosen der TV-Sender CNN und ABC sicherte sich Obama fünf weitere Bundesstaaten: New York, Michigan, Wisconsin, Rhode Island und Minnesota. Der Republikaner John McCain gewann demnach zwei Bundesstaaten, Wyoming und North Dakota. Nach Zählungen des Senders CNN kommt Obama damit auf 174 Wahlmänner, McCain lediglich auf 74.

03.05 Uhr Der erste Schlüsselstaat: Und den holt sich Barack Obama. Er gewinnt im besonders umkämpften Pennsylvania - und sichert sich 21 weitere Wahlmännerstimmen.

02.38 Uhr War es ein letzter verzweifelter Wahlkampf-Untergriff? Kurz vor Schließen der Wahllokale in Florida hat McCain versucht, Barack Obama mit Fidel Castro in Verbindung zu bringen. Obama verfolge eine ähnliche Politik wie der kubanische Revolutionsführer, warf McCain in Telefonwerbungen seinem Rivalen vor. Das McCain-Lager bezog sich dabei auf einen Bericht der kubanischen Zeitung „Granma“, die Castro mit den Worten zitierte: „Obama ist intelligenter und gebildeter als McCain“. McCain sei „ein Kriegstreiber und ungebildet“, habe Castro gesagt.

02.12 Uhr Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Barack Obama holt sich seinen Heimatstaat Illinois und sechs weitere Staaten: Connecticut, Delaware, Maine, Maryland, Massachusetts und New Jersey. Außerdem sicherte er sich die Mehrheit im Hauptstadtbezirk Washington D.C. Sein republikanischer Rivale gewann in Oklahoma und Tennessee. Und plötzlich führt der Demokrat klar bei den Wahlmännern.

02.00 Uhr John McCain gewinnt in South Carolina und West Virginia. Damit baut der Republikaner seinen Vorsprung im Wahlmänner-Kollegium aus. Doch für Obama noch kein Grund zur Beunruhigung. Die beiden Staaten galten als sichere Beute des Republikaners.

01.50 Uhr Noch ist überhaupt nichts entschieden. Erst aus zwei der 50 Bundesstaaten liegen Ergebnisse vor. Mit Spannung werden die Resultate aus den ersten Swing States erwartet, also der heiß umkämpften Bundesstaaten wie Indiana und Florida. Doch schon jetzt warten im Grant Central Park von Chicago Zehntausende Menschen auf Einlass. Hier, in der Heimatstadt von Barack Obama, ist die zentrale Feier der Demokraten geplant.

01.30 Uhr Das Duell Obama - McCain elektrisiert die Massen, vor den Wahllokalen überall im Land bildeten sich lange Schlangen. Vermutlich haben noch nie so viele Amerikaner an einer Präsidentschaftswahl teilgenommen. Schon bei der letzten Präsidentschaftswahl 2004 wurde mit 60,7 Prozent die höchste Beteiligung seit 1968 registriert.

01.15 Uhr Es ist ein ruhiger Abend im Weißen Haus. Noch-Präsident George W. Bush hat bereits per Briefwahl seine Stimme abgegeben. Er bleibt für die Öffentlichkeit unsichtbar, sieht sich die Entscheidung im Fernsehen an. Ob er dabei Brezel isst?

01.10 Uhr Und da sind schon die ersten Ergebnisse: McCain hat in Kentucky gewonnen, Obama sicherte sich die Mehrheit in Vermont. Damit erhielt McCain die ersten acht, Obama die ersten drei Wahlmännerstimmen. Beide Ergebnisse entsprechen den Erwartungen. Der Sieger benötigt mindestens 270 Wahlmännerstimmen.

01.05 Uhr Soeben haben die Wahllokale in den ersten heftig umkämpfen Bundesstaaten geschlossen.Nach Indiana und Kentucky wurden die Wahlen in Florida, Virginia, South Carolina, Georgia, Vermont und New Hampshire beendet. Mit Spannung werden in Kürze erste Prognosen der US-Fernsehsender erwartet. um 1.00 Uhr MEZ in den

01:00 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker auf abendzeitung.de. Von jetzt an begleiten wir Sie durch die spannende Wahlnacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.