Australien: 17-Jähriger plante Anschlag

Die australische Polizei hat einen geplanten Terroranschlag vereitelt. Beamte fanden in einem Haus am Rande der Stadt Melbourne drei halbfertige Sprengsätze und nahmen einen 17-Jährigen fest. Hat sich der Junge von der Terrormiliz IS inspirieren lassen?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die australische Polizei hat zum zweiten Mal in drei Wochen einen geplanten Terroranschlag vereitelt. Beamte fanden am Freitag in einem Haus am Rande der zweitgrößten Stadt Melbourne drei halbfertige Sprengsätze und nahmen einen 17-Jährigen fest.

Melbourne - Nach den Ermittlungen "traf der Teenager Vorbereitungen für die Planung eines Terroranschlags in Australien", wie die Bundespolizei mitteilte. Diese hatte nach Angaben von Polizeichef Mike Phelan einen Tipp erhalten.

Im April hatte sie ebenfalls in Melbourne fünf Teenager festgenommen. Ein 18-jähriger wurde angeklagt. Er soll nach Polizeiangaben einen Anschlag am 25. April, den nationalen Gedenktag für die im 1. Weltkrieg gefallenen australischen Soldaten, geplant haben. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gebe es nach ersten Erkenntnissen nicht. Im September 2014 hatte die Polizei mehrere Sympathisanten der IS-Terrormiliz festgenommen, die nach ihren Angaben Passanten auf australischem Boden enthaupten wollten.

"Die Familie des Teenagers war schockiert und überrascht", sagte der Polizeichef zu dem Anti-Terror-Einsatz am Freitag. Schwer bewaffnete Einheiten hatten das Haus in einem Villenvorort stundenlang umstellt und die Umgebung mit Waffen im Anschlag bewacht. "Die Polizei ist sehr beunruhigt, dass junge Leute in unserer Gesellschaft so desillusioniert sind und sich entfremden, dass sie Taten wie diese planen." Der Vater des Teenagers ist nach Medienberichten Arzt.

Ob der Teenager sich ebenfalls von der IS-Miliz, die die Bevölkerung im Irak und in Syrien terrorisiert, inspirieren ließ, werde untersucht. In diesem Fall habe es zunächst keine Hinweise auf ein konkretes Terrorziel oder ein Datum gegeben, hieß es. Die Polizei entfernte die Sprengsätze aus dem Wohnhaus und entschärfte sie.

Lesen Sie auch: Al-Kaida-Anführer bei Luftangriff im Jemen getötet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.